Solide Ausbildung, fundierte Praxis und umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Projektmanagement.
AUSBILDUNG
Geboren 1962 in Brixen. Absolvent der Hotelfachschule Meran, Berufspraktika im Hotelgewerbe. Studium der Rechtswissenschaften als Werkstudent an der Universität Innsbruck (nach Ablegung der ersten Diplomprüfung und einigen Prüfungen des zweiten Abschnittes abgebrochen)
Zweisemestriger Lehrgang für Marketing am MCI in Innsbruck (wissenschaftliche Leitung: Prof. Hans Mühlbacher). Zahlreiche Schulungen und Weiterbildungsveranstaltungen.
FREIBERUF (1986 – 1997)
- Freiberufliche Tätigkeit als PR-Berater (u.a. Landesverband der Handwerker).
- Generalsekretär von Sport-Großveranstaltungen (Handball-WM 1987 /Brixen-Bozen-Meran-Rovereto, Eisstock-WM 1987/Brixen, Yoseikan Budo-WM 1993/Brixen, LOK Bozen Eishockey WM 1994, Biathlon-WM 1995/Antholz)
- Projektmanager bei der Errichtung des Golfplatz Passeier, SKODA Inline Hockey Tour 1996, Medienprojekte.
- Gründer und Mitherausgeber der Bezirkszeitschrift „Der Brixner“ und „Der Meraner“. Intensive journalistische Mitarbeit.
- TV-Redaktionspraktikum bei Südtirol heute.
- Redaktionspraktikum bei „Merian“, Hamburg.
MANAGEMENTPOSITIONEN (1997 – 2009)
- Bereichsleiter für Neue Medien, Fa. Acomedia GmbH, Bozen.
- Marketing- und Vertriebsleiter, Fa. Intercable GmbH, Bruneck (Profi-Werkzeuge).
- Marketing- und Vertriebsleiter, Fa. Disan GmbH, Bozen (Haustechnik/Anlagen).
- Marketingdirektor, Zumtobel Italien. Mitarbeit in Marketing-Arbeitsgruppen auf Konzernebene (u.a. Arbeitsgruppe zur Neu-Ausrichtung des Konzern-Marketing nach der Fusion Zumtobel-Thorn, geleitet von Boston Consulting).
- Persönlicher Assistent und verkehrspolitischer Berater von EU-Parlamentarier Sepp Kusstatscher (Grüne).
Seit Mai 2010
Freiberufliche Tätigkeit als Projektmanager, Marketing- und Kommunikationscoach, Moderator und freier Redakteur für TV- und Videoproduktionen.
Tätigkeit im Kulturmanagement: volXklang festivals und Kabarettgarten Schloss Kallmünz.
Gestalter und Moderator des Ostwest/Zigori-Club, der Reihe quer.denken. – Impulse für den Wandel. Mitgründer und Koordinator der Schule des Wandels. Mitgründer der Plattformen CommClips und bikePROS. Aufbau der Plattform CONTpros für Online-Kommunikation und Content-Management (geplanter Start: Herbst 2018).
Organisation/Moderation von Tagungen/Kongressen: Jüdisches Leben in Meran, NS-Euthanasie und Südtirol, Cycmobility – Fachtagung für Radmobilität (September 18), Grundeinkommenskongress Meran (Mai 19).
Januar 2020
Gründung der kyklos GmbH, zusammen mit Ing. Philip Kleewein und Hugo Götsch. Das Unternehmen beschäftigt sich mit innovativer und ökologischer Mobilität sowie nachhaltiger Raumnutzung.