Cycmobility kommt wieder – Bozen/Bolzano 19

Cycmobility Innsbruck erfolgreich
Der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi war bei Cycmobility Toblach/Dobbiaco 18 anwesend – und so begeistert, dass er uns – bikePROS und Verein alpenRAD|mobil – gebeten hat, einen Vorschlag für eine ähnliche Veranstaltung in Innsbruck vorzulegen. Zusammen mit den Innsbrucker Rad- und Fußmobilitätskoordinatoren Teresa Kallsperger und Christian Schoder haben wir ein Fachseminar konzipiert und erfolgreich durchgeführt. Voraussichtlich wird da mehr draus, vielleicht schon 2020…
Die Macher und die Referenten von Cycmobility Innsbruck 19: Teresa Kallsperger, Christian Schoder, Ineke Spapé, Stadträtin Uschi Schwarzl (1. Reihe), Markus Lobis (2. Reihe), Bürgermeister Georg Willi, Prof. Markus Mailer (3. Reihe, 3. v.l.) und Hugo Götsch, sowie VertreterInnen des Innsbrucker Gemeinderates
quer.denken. – Impulse für den Wandel
Schon zum dritten Mal ist im Herbst 2019 in der Urania Meran die Reihe „quer.denken. – Impulse für den Wandel gestartet. Ich gestalte und moderiere das Format und bekomme die Gelegenheit, mit sehr interessanten Menschen intensive Gespräche zu führen und dabei viel zu lernen.
Ein Beispiel? Im März 2019 war Felix Prinz zu Löwenstein zu Besuch in meiner Reihe und wir haben in Eppan und in Meran jeweils sehr guten Besuch gehabt.
Hier können Sie das Gespräch nachhören:
In der quer.denken.-Mediathek finden Sie auch zahlreiche andere Gespräche zum Nachhören.
Cycmobility | Fahrradmobilität 360° mobilità ciclistica
Die Plattform bikePROS, der neu gegründete Verein alpenRAD|mobil und die Südtiroler Transportstrukturen AG – STA haben im September 2018 erstmals in Toblach die Fachtagung Cycmobility durchgeführt. Sie richtet sich an Mobilitätsfachleute, FachplanerInnen, UrbanistInnen und Verantwortliche für Mobilität in Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und in der öffentlichen Verwaltung. Die erste Auflage war ein großer Erfolg, die Fachtagung wird auch 2018 wieder durchgeführt, voraussichtlich im September und voraussichtlich auch wieder im Euregio Kulturzentrum Grand Hotel Toblach.
Die Programmarbeit lag in den Händen eines Kuratoriums bestehend aus Prof. Hermann Knoflacher, Hugo Götsch und Markus Belz, das operative Projektmanagement, die Gesamtkoordination und die Moderationen wurde von Markus Lobis|lobis.it übernommen. Mehr dazu auf Website von Cycmobility.
Kommunikation im sensiblen Kontext | CommClips produziert Videoserie für das Krebsportal
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb setzt bei Kommunikation, Aufklärung und Vorsorge auf Video-Produktionen von CommClips. Im Zuge des Krebs-Zertifizierung wurde ein Internet-Krebsportal aufgebaut, das Betroffenen und Interessierten sachliche Informationen aus erster Hand liefert. Auch, um Dr. Google fachlich qualifizierte Information entgegenzusetzen.
CommClips hat den Auftrag bekommen, die Expertenvideos für das Portal zu produzieren und hat die Kommunikationsabteilung des Sanitätsbetriebes bei der Formatkonzeption, der Festlegung von Layout und Bildsprache bis hin zur Komplettproduktion der Videos begleitet.
Der Großteil der Videos ist bereits produziert, sie werden sukzessive freigeschaltet.
.
bikePROS – Kooperationsplattform für Radmobilität und -touristik
Anfang April 2017 haben wir uns in Lienz zu einer Kooperationsplattform zusammengeschlossen: Claudia Tscherne, Hugo Götsch, Freddy Mair und ich haben bikePROS gegründet.
Der Zusammenschluss macht es möglich, umfangreiche Projekte rund um das Fahrrad und seine Nutzung als Mobilitätsträger, Freizeitgerät und Wertschöpfungsquelle zu entwickeln und umzusetzen und zu einem hoch qualifizierten Kompetenzzentrum im Bereich der Fahrradmobilität und -touristik zu werden.
.
Einblick und Mitgestaltung in der Regionalentwicklung | Bürgergenossenschaft Obervinschgau
Am 4. März 2017 hat die erste Jahresversammlung der Bürgergenossenschaft Obervinschgau stattgefunden, die ich im Vorjahr gerne mitgegründet habe. Ich danke für das Vertrauen und die Wahl zum Mitglied des Aufsichtsrates und freue mich darüber, dieses spannende Regionalentwicklungsprojekt operativ mitgestalten zu können.
Nach einigen Startschwierigkeiten im Gründungsjahr, hat der neue Verwaltungsrat bei der Jahresversammlung fünf spannende Projekte vorgestellt, die nun mit Schwung und Professionalität angegangen werden.
Ein denkwürdiger Abend in Meran |
Video-Doku, Themen-Blog und Medienkooperation
Vorbereitung, Moderation, Dokumentation und Aufbereitung einer wichtigen Veranstaltung aus einer Hand. .
NEU: Skype-Beratung
Ein neues Beratungsangebot von Lobis|Partner. Bringt Ideen und Struktur in Ihre Überlegungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Projektmanagement.
.
.
Gut gestartet:
Die neue Reihe „quer.denken. – Impulse für den Wandel“
Ein Konzept von Zigori MEDIA, Gestaltung und Moderation: Markus Lobis